#30

Transplant Quartett - good news (2007)

 

Der zweite Streich der Transplanteure.

Zehn steile Ausflüge in die Gefilde des Modern und Free Jazz.

 

 

 

 

 


#29

dataspray - demo (2006)

 

Demo-CD mit drei Songs der Live-Drum&Bass-Band.

generate ignition, amelie, zoolicious

 

 

 

 

 

 


#28

shaded works (2006)

16 Experimentalfilme auf DVD von Robert Fischer (Bild), Rainer Stark (Text) und Markus Stark (Ton).

"Products which come into existence in such a state of being aware of one’s „not-self“."

 

 

 


#27

Akte Brüstl und der Zirkus der Tiere (2006)

Ein improvisiertes Trashhörspiel.

 

Begleite auch du Alfred und Maria Brüstl auf ihren abenteuerlichen Eskapaden in das Reich des Nonsens.

 

 

 

 


#26

Der Elefant und das Chamäleon (2006)

Ein afrikanisches Märchen.

 

Kurzes Hörspiel mit den Kindern des evangelischen Kindergartens Dänzergasse in Regensburg.

 

 

 

 


#25

Transplant Quartett - fresh air (2006)

 

"Fresh air is what Jazz needs today."

 

Ein Album mit 74 Minuten heilender Musikalität nach relativer Indikation.

 

 

 

 


#24

Lord Kilmor - Über alles in der Welt (2005)

Musikalische und philosophische Ausführungen des Altmeisters, unterstützt von seiner Hausband "The Penetrators".

 

FSK ab 18 !!!

 

 

 


#23

The Walrus - A Sound Of Orange (2005)

 

Album mit sechs Eigenkompositionen der Band.

 

Jackee&The Motorbee, The Sun, Poppy Lips, Little Wonder, Trains, A Sound Of Orange.

 

 

 

 


#22

morbid orbit (2004)

 

Fast 60-minütige Beerdigung moderner Musik. Und sie zuckt immer noch. (Geigl-Stark-Produktion)

 

 

 

 

 

 


#21

mise mast II (2004)

 

Zweite Scheibe des Elektronikduos (Stark&Seidl). Kombination aus Drum`n`Bass, Hip Hop, Dub und so weiter.

 

 

 


#20

Waterghost (fee d`eau, 2003)

Das Waterghost-Sextett mit irischen Gastmusikern. Irish-bayerische Kompositionen von Norbert Vollath.

 

 

 

 

 

 


#19

markus stark - instant replay (2003)

12 Coverversionen mehr oder weniger bekannter Songs.

 

BeatlesHendrixCureHupBuhMarleyZappa SabbathNirvanaElvisZeppelinPolice

 

 

 

 


#18

Affenkiste (2003)

 

Szenen aus M. Starks Kindheit.

Selbst aufgenommen von 1985 bis 1992 mit einem Universum-Recorder.

 

 

 

 

 


#17

Fuilule - auf montage (2003)

Rainers Drittwerk. Hart eingestiegen. Der Geist ist ein Knochen. Verblichene Boten alter Zeiten.


(begrenzt anschlussfähig)

 

 

 

 


#16

markus stark - shaded works (2003)

Experimentelle Avantgarde und sedative Klanglandschaften. Von harmonisch verstörend bis atonal umschmeichelnd.

 

 

 

 

 


#15

The Lengfeld Connection III - Solange Der Vorrat Reicht (2002)

 

Bierbank-, Bauernakustik in B-verhindert, banal und bierernst. Besonders bekannt im Burglengenfelder Blödelbereich.

 

 

 

 


#14

Vertigo Vultures - Come Hell Or High Water (ängerstreet, 2002)

 

Riffrock mit melodiösem Gepfriemel, wahlweise Getrinsel. Eingängig und great sounding Songwriting, isn't it beautiful?

 

 


#13

acip. - anachronistic (2002)

 

Das einzige endlose Vermächtnis der Brachial Pop Brüder. Langzeitprojekt - Schichtarbeit - Magnum Opus. Drecksmetal Deluxe.

 

 

 

 

 


#12

mise mast (2002)

 

Innovative Untergrunzelektronik von einem sich altbekannten Duo (Stark & Seidl) ausgeknobelt. Stilistisch aufreibend und ein eindeutiges Unikat.

 

 

 

 

 


#11

The Lengfeld Connection II - Sommerschlussverkauf (2001)

 

Zweite bunte und beliebte Mischung aus diversen Trashstars.

 

MC Paula,  Lord Kilmor, Alvin aus Rosenheim u. v. a.

 

 

 


#10

rainer stark - weiss (2001)

Beim zweiten Mal geht die Sprache auf Tauchgang. Kolonialwaren von der letzten Feindfahrt im Herbst 2001.

 

 

 

 

 

 


#09

The Buh - concept (Hannes Rec., 2001)

 

Hannes zieht die Fäden die in diesem Genre Saiten genannt werden. Epochaler Grungesound der sich ins Gehirn gräbt.

 

 

 

 

 


#08

markus stark - easing (2001)

 

Ein Knüller, so sagt man. Markus traut sich singen!!! Grunge, Rock , Metal - wasauchimmer.

 

 

 

 

 

 


#07

The Lengfeld Connection - Sonderangebot (2000)

Erstes Werk der jährlichen Trashgepflogenheit. Idrish dee bizedfreakst entertainment proudly pretends.

 

 

 

 

 

 


#06

markus stark - best before end (2000)

 

Sample-Manie aus Elektronik und Klischee-Elementen.

Zwischen Dance und Avantgarde ...

 

 

 

 

 

 


#05

rainer stark - auf eintritt (2000)

 

Erster Versuch Geschriebenes gesprochen aufzuzeichnen. Beginn der Dokumentarreihe mit

Kunst Mi Amor Schlecker Productions.

 

 

 

 

 


#04

markus stark - filmiger unrat (1999)

 

Filmmusiken zu unfinished and finished works of Robi Fischer. Mit allerhand plemplem am Rande.

 

 

 

 

 

 


#03

markus stark - fruit of the original sin (1998)

 

Erstes Album auf funnelcat. Sprießendes Werk aus alten Zeiten. Sequencing und Sampling bis zum Hirntod.

 

 

 

 

 

 


#02

Würdinger & Stark - bake it matter soup

(Hannes Rec., 1998)

 

Idiosynkrasieoderso, zack, schwupp. Durchkomponierte Suppe aus elektronischen Sequenzen, geköchelt von Hannes und Markus. Bet it mekka!!!

 

 

 

 

 


#01

Terror Engine - Modalities Of Mind-Hazards

(Südpol, 1997)

 

Extrem wuchtiger und moderner Trash Metal.

(Support von Motörhead, 1997)

 

Und außerdem: Greed & Stuff (95/99), Last Live (2001)